Sensorik im Pflanzenanbau |
|
|
Die dabei verwendeten optische Sensoren (Spektrometer) nutzten als Messgröße die elektromagnetische Strahlung (das Licht) im sichtbaren und nahen Infrarot - Bringen Sie Ihre eigene Lichtquelle mit arbeiten sie aktiv, Zunächst dominiert der Boden die Reflexion ohne Pflanzenwachstum, später mit zunehmender Bedeckung überwiegt dann die Vegetation. - Sichtbares Licht (400 - 700 nm) = Starke Absorption durch Pflanzenpigmente => geringe Refelxionswerte |
|
|
|
|
|